ToolTemp Matic spart €5,10 pro Tag im Vergleich zum Vorgänger.

Nach einem Test mit dem ToolTemp MATIC konnte sich Gebrema nur für dieses revolutionäre, energieeinsparende Temperiergerät entscheiden.

Nach einem Test mit dem ToolTemp MATIC konnte sich Gebrema nur für dieses revolutionäre, energieeinsparende Temperiergerät entscheiden.

1

Der Test

TT-180 vs MATIC 90/150

Für den Test wurden zwei Temperiergeräte mit 9 kW Heizleistung verwendet:

  • TT-180 mit MP-888 PID Temperaturregler
  • TT-MATIC 90/150 mit IRIS Ai Steuerung

Beide Geräte wurden eine Woche lang im gleichen Produktionsprozess getestet. Um genau zu analysieren, wie viel energieeffizienter der MATIC ist, wurde die Energiemonitoring-Software von Sensorfact verwendet.

2

Ergebnisse

Ergebnisse

Die Ergebnisse sprechen für sich. Der ToolTemp MATIC ist deutlich energieeffizienter als der TT-180. Wir haben den durchschnittlichen Energieverbrauch, die durchschnittlichen täglichen Kosten und die Einsparungen, die der MATIC täglich erzielt, betrachtet. In der beigefügten Grafik wird der Verbrauch des MATIC mit dem des TT-180 über einen Zeitraum von 24 Stunden verglichen, wobei beide Geräte an derselben Maschine im gleichen Produktionsprozess für die Herstellung desselben Produkts eingesetzt werden.

3

Durchschnittlicher Verbrauch

Durchschnittlicher Verbrauch

TT-180

1,58 kWh

MATIC Duo 90/150

0,17 kWh

4

Verbrauch pro 24 Stunden

Verbrauch pro 24 Stunden

TT-180

37,97 kWh

MATIC Duo 90/150

4,03 kWh

5

Durchschnittliche Kosten pro Tag

Durchschnittliche Kosten pro Tag

(in Euro, basierend auf € 0,15 exkl. pro kWh):

TT-180

€ 5,70

MATIC Duo 90/150

€ 0,60

6

Einsparung

Einsparung

€ 5,10 pro Tag

Abhängig von den Produktionszeiten wird die Amortisationszeit kürzer. Bei fünf Produktionstagen pro Woche beträgt die Einsparung bei 45 Produktionswochen:

45 x (€ 5,10 x 5) = € 1.147,50 pro Jahr.

temperiergeraet.de
Logo